Es handelt sich um eine Streuobstallee mit alten Obstsorten entlang des Burgoberbacher Bibelweges, der an einer neu errichteten Kapelle mit Bibelgarten vorbei führt. Insbesondere soll hier auch der Rival'sche Birnapfel wieder eingebracht werden, eine Apfelsorte die es wissentlich nur 2x in Deutschland gibt und die seit dem 13. Jahrhundert bekannt ist.
Nördlich der Streuobstallee wurde ein Acker angelegt, in dem alle Arten von Sommerblumen vorkommen: Sonnenblumen, Mohn, Kornblume und viele andere bunte Pflanzen, deren Duft und Blüte die Menschen, die hier spazieren gehen, begeistern. Die Imker stellen gerne ihren Bienenkasten in dieses Blütenmeer.
Öffnungszeiten
Öffentlich zugänglich, Führungen sind nach telefonischer Absprache möglich.
Adresse und Lage
A6 Nürnberg-Heilbronn, Ausfahrt Ansbach, Richtung Wassertrüdingen, 8 km bis Ortende Burgoberbach. Vor dem EDEKA Markt rechts abbiegen nach Neuses, bis Ortsende Neuses Richtung Sportplatz. Von dort sieht man die Kapelle mit der Streuobstallee sowie der Fläche "Blühende Landschaft".
Kontakt
Streuobstanlage: Rammler Johann, Tel. 09805/411, mail johannrammler-bob@gmx.net
Blühfläche: Silvia Unger, Tel. 09805/1341, mail silviaunger@web.de
Weitere Informationen
homepage Bibelweg
www.bluehende-landschaft.de
Das Projekt "Innovative Weiterentwicklung der Fränkischen Moststraße" wurde gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) [mehr]Â