Die kinder- und seniorengerechte Kneippanlage orientiert sich am kneippschen Gesundheitskonzept des harmonischen Zusammenspiels der fünf Elemente: Wasser - Bewegung - Ernährung - Heilpflanzen - Lebensordnung.
Die Grünflächen, welche die Kneippanlage umgeben, sind als Blühwiesen in Kooperation mit dem "Netzwerk Blühende Landschaft Region Hesselberg" angelegt, um eine Nahrungsgrundlage für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten zu schaffen.
Öffnungszeiten
Öffentlich zugänglich, Führungen und Kurse durch die Kneipp-Trainerin Irmgard Gaab sind nach telefonischer Absprache jederzeit möglich.
Adresse
Wassertrüdinger Str. 29, 91595 Burgoberbach, Tel. 09805-1417
Lage
Autobahn A6 Nürnberg-Heilbronn, Ausfahrt Ansbach. In Richtung Wassertrüdingen, 8 km bis nach Burgoberbach. Ortsmitte bis zur Kreuzung (Kirche)- links abbiegen in Triesdorfer Str. bis zur Kapelle St.Leonhard- rechts abbiegen - dem Hinweisschild "Kneippanlage" ca. 300 m folgen.
Kontakt
Irmgard Gaab, Tel. 09805-1417, mail Gaab-Irmgard@web.de
Weitere Informationen
http://www.burgoberbach.de/showpage.php?Kultur_Freizeit_Tourismus/Kneippanlage&SiteID=47
Das Projekt "Innovative Weiterentwicklung der Fränkischen Moststraße" wurde gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) [mehr]Â